Für Lehrende, klinische Pharmazeut:innen, Ärzt:innen und Studierende: Vergleichen Sie Applikationswege und Dosierschemata, sehen Sie Konzentrations-Zeit-Kurven live und demonstrieren Sie Effekte anschaulich. Die Nutzung ist frei – eine kostenlose Registrierung ist nur für das Haupt-Tool erforderlich.
Unsere Plattform hilft, Pharmakokinetik nicht nur zu lesen, sondern zu erleben: Visualisieren Sie ADME-Prozesse, spielen Sie Szenarien durch und leiten Sie klinische Konsequenzen ab – vom i.v.-Bolus über Infusionen bis zu Retard-Formulierungen und nicht-linearer Elimination.
Zielgruppen: Lehrende (Lehr-Demos & Prüfungsaufgaben), klinische Pharmazeut:innen/Ärzt:innen (Therapiestrategien veranschaulichen), Studierende (Selbststudium mit Experimenten). Registrierung ist nur nötig, um den Multidrug PK/PD Simulator direkt im Browser zu nutzen.
Für wen?
Lehre • Klinik • Studium
Lehrende
Live-Demos im Hörsaal: Parameter ändern, Effekte zeigen, Verständnis prüfen.
Klinische Praxis
Therapieschemata veranschaulichen: z. B. i.v. → oral-Switch, Intervall-Effekte, therapeutische Fenster.
Studierende
Selbstlern-Module mit Aufgaben: vom Ein-Kompartiment bis Michaelis-Menten.
Was Sie hier tun können
Visualisieren & vergleichen
Applikationswege (oral, i.v., s.c.) und Schemata (Bolus, Infusion, Mehrfachgaben) im direkten Overlay.
Lehren & demonstrieren
Parameter live anpassen, therapeutische Fenster markieren, „Was-wäre-wenn“ diskutieren.
Üben & prüfen
Interaktive Module mit Kernaussagen & Aufgaben – ideal zur Prüfungsvorbereitung.
Einstieg
Wählen Sie Ihren nächsten Schritt
Multidrug PK/PD Simulator
Das Herzstück: mehrere Wirkstoffe konfigurieren, überlagern und analysieren.